Am 23. September hat die KI-Musik-Generierungsplattform Suno offiziell ihr neues Modell v5 veröffentlicht. Diese bahnbrechende Aktualisierung, die als „Revolution im Bereich der Musikproduktion“ bezeichnet wird, bringt die KI-Musikgestaltung auf ein völlig neues professionelles Niveau. Dieses Modell ist ausschließlich für Pro- und Premier-Abonnenten zugänglich. Das Kernziel besteht darin, eine intensivere Audio-Erfahrung, realistischere Gesangsdarstellungen und stärkere kreative Kontrollmöglichkeiten zu bieten.

QQ20250924-105318.png

In der offiziellen Mitteilung betont Suno, dass die Aktualisierung von v5 nicht nur eine Verbesserung der Qualität darstellt, sondern auch eine intelligente Grundlage schafft, die fortgeschrittene Werkzeuge für die Kreativität unterstützt. Laut Aussage des Unternehmens verfügt das neue Modell über „die besten musikalischen Fähigkeiten der Welt“ und bietet „klarere Audiowiedergabe, tatsächlich menschliche Gesangsdarstellungen und präzise Kontrolle über jedes Musikelement“. Dies markiert den Übergang der KI-Musik vom einfachen „Text-zu-Musik-Generieren“ hin zu einem professionellen „Produktionswerkzeug“.

Laut Angaben hat sich Suno v5 in mehreren technischen Schlüsselbereichen deutlich verbessert:

  • Audiounterhaltung: Benutzerberichte zeigen, dass die Klangdynamik und der räumliche Eindruck stark gestiegen sind, wodurch die erzeugte Musik professioneller wirkt.

  • Gesangsausdruck: Das typische „Roboter-Gefühl“, das früher häufig auftrat, ist fast vollständig verschwunden, stattdessen gibt es nun emotionale, lebendige Gesangsdarstellungen.

  • Präzise Kontrolle und Mischungsfähigkeit: Die Fähigkeit des Modells, Musikgenres zu verstehen und zu mischen, wurde optimiert. Nutzer können nun präziser mit Rhythmus, Instrumenten und der Struktur eines Songs arbeiten und sogar leicht Duette oder Mehrstimmigkeit erreichen.

Zudem wird die „Prompt-Befolgung“ von v5 von frühen Testern hoch gelobt. Früher glich die KI-Musikgenerierung oft einem „Glücksspiel“. Jetzt liegt die Erfolgsrate bei der Erstellung von Liedern mit einer Länge von einer Minute bei 90 %, und der Abfallanteil ist äußerst niedrig – praktisch jedes Stück ist hörenswert.

Diese Veröffentlichung ist kein isoliertes Ereignis. Nach der Veröffentlichung von v4.5 im Mai folgt mit Suno v5 eine weitere Stärkung seiner Position an der Spitze der KI-Musikgenerierung. Für kommerzielle Nutzer können Pro- und Premier-Abonnenten ihre Werke bei Spotify veröffentlichen, auf YouTube monetarisieren oder in Filmrechte einbringen, während die kostenlose Version auf nichtkommerzielle Nutzung beschränkt ist.

Suno plant, am 25. September ein Begleittool Suno Studio zu veröffentlichen, um die Potenziale von v5 weiter zu entfalten und unabhängigen Musikern, professionellen Produzenten und Enthusiasten bei tieferen kreativen Projekten zu helfen. Ein Branchenexperte meint, dass mit der kontinuierlichen Reduzierung der Hürden für KI-Kreativitätseinsätze tiefgreifende Veränderungen im traditionellen Musiksektor auftreten werden. Die Einführung von Suno v5 beschleunigt den Prozess der Demokratisierung der Musikproduktion, sodass Studios-Niveau-Musikproduktion nicht mehr nur für wenige zugänglich ist, sondern für alle verfügbar wird.