Microsoft AI hat kürzlich die Einführung seines ersten selbst entworfenen und entwickelten Text-zu-Bild-Generators – MAI-Image-1 – angekündigt. Als „nächster Schritt in seiner Reise“ folgt die Veröffentlichung von MAI-Image-1 auf die Einführung der ersten internen KI-Modelle von Microsoft.
Microsoft gibt an, dass MAI-Image-1 während der Entwicklung Feedback von kreativen Fachleuten berücksichtigt hat, um „wiederholende oder stilisierte Ausgaben“ zu vermeiden. Der Unternehmen behauptet, dass dieses neue Modell hervorragend bei der Erstellung von fotoähnlichen realistischen Bildern abschneidet, insbesondere bei Themen wie Blitz und Landschaft. Besonders erwähnenswert ist, dass MAI-Image-1 Anfragen und Bilder schneller verarbeiten und generieren kann als „größere, langsamere Modelle“.
Seine Leistung wurde von einer renommierten Quelle anerkannt: MAI-Image-1 rangiert in den Top 10 auf der KI-Benchmark-Website LMArena, auf der Benutzer verschiedene Systeme vergleichen und ihre besten Ergebnisse abstimmen können.
MAI-Image-1 bereichert Microsofts AI-Produktlinie und fügt sich den vorherigen Sprachgeneratoren MAI-Voice-1AI und dem Chatbot MAI-1-preview hinzu.
Während sich die Beziehungen zu OpenAI zunehmend komplizierter gestalten, investiert Microsoft stark in die Ausbildung eigener KI-Modelle, einschließlich MAI-Image-1. Das Unternehmen begann kürzlich auch, bestimmte Funktionen von Microsoft 365 mit KI-Modellen von Anthropic zu verwenden.
Microsoft betont, dass es sich „daran gewidmet hat, sichere und verantwortungsvolle Ergebnisse zu gewährleisten“ und „erhebliche Mittel“ in die Entwicklung von MAI-Image-1 investiert hat. (Anmerkung: Bei der Verfassung dieses Artikels war noch keine Gelegenheit, das Modell zu testen. Weitere Berichte über seine Sicherheitsmaßnahmen werden zeitnah folgen.)