Kürzlich kündigte Google eine neue Funktion namens „Contextual tasks“ an, die entwickelt wird, um die Chat-Interaktionen mit der KI-Gemini im Chrome-Browser zu verbessern. Mit der Einführung dieser Funktion wird das Surfen im Web intelligenter und könnte sogar komplexe Browser-Aufgaben automatisieren.
Derzeit befindet sich diese Funktion noch in einem versteckten Experimentierstadium und ist nur in der Chrome Canary-Testversion sichtbar. Sobald Benutzer „Contextual tasks“ aktivieren, erscheinen entsprechende Optionen im Menü „Weitere Tools“ des Browsers. Nach dem Klicken öffnet sich die Sidebar des Browsers automatisch und zeigt die Standardseite von Google. Dieses Design deutet darauf hin, dass Google daran arbeitet, eine Funktion wie Microsofts „Actions“ im Edge-Browser zu schaffen, um Benutzern beim Arbeiten auf Webseiten bequemer zu helfen.
Es wird berichtet, dass Gemini in der Windows 11-Version von Chrome einige mühsame Browser-Aufgaben automatisch erledigen kann, wie zum Beispiel den Online-Kauf von Lebensmitteln. Google sagt, dass diese „Agentenfähigkeit“ die Ausführung von Operationen, die ursprünglich 30 Minuten dauern würden, auf nur drei Klicks reduzieren kann. Gemini kann Daten der aktuellen Seite analysieren und Benutzern relevante Kaufinhalte empfehlen. Darüber hinaus kann es auch Bestellungen aus der Vergangenheit schnell abrufen, basierend auf dem Surfverlauf und den Kontodaten des Benutzers.
Allerdings hat Google bislang keine detaillierten Informationen über die Datenschutzmaßnahmen für diesen Automatisierungsprozess bereitgestellt, was ein weit verbreitetes Anliegen der Benutzer ist. Außerdem hat Microsofts Edge-Browser bereits eine ähnliche Copilot-Modus eingeführt und kann durch Tag-Analyse präzise Produktvorschläge für Benutzer liefern. Dies lässt viele Benutzer auf eine Verbesserung auf diesem Gebiet von Google hoffen.
Es ist erwähnenswert, dass Google auch an der Entwicklung einer „Multi-Instance Gemini“-Funktion arbeitet, die es Benutzern ermöglicht, mehrere AI-Assistenten gleichzeitig in verschiedenen Tabs aufzurufen. Das bedeutet, dass Benutzer während einer einzelnen Sitzung mehrere Aufgaben parallel bearbeiten können, ohne neue Fenster öffnen zu müssen. Diese Innovation wird zweifellos die Benutzererfahrung erheblich verbessern.
Die neuen Gemini-Funktionen, die bald in Chrome eingeführt werden, bieten nicht nur einen intelligenten Surferlebnis, sondern lösen auch Bedenken bezüglich des Datenschutzes aus. Mit der kontinuierlichen Verbesserung dieser Funktion freuen wir uns darauf, dass Google besser den Balanceakt zwischen Benutzererfahrung und Datenicherheit meistern wird.