Laut einer neuesten Studie dominiert Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend die Erstellung von Internetinhalten. Überraschenderweise werden mehr als die Hälfte der neu erzeugten Inhalte von KI erstellt. Dieser Trend zeigt, wie wichtig KI in der Technologiebranche wird. Obwohl einige Meinungen besagen, dass KI zu Massenarbeitslosigkeit führen könnte, bleiben die Nachfrage nach technischen Fachkräften stabil. Insbesondere in den USA hat die Nachfrage nach Fachpersonal bei Technologieunternehmen sich deutlich erhöht.
Bildquelle: Das Bild wurde von KI generiert, der Bildlizenzgeber ist Midjourney
Laut zwei Umfragen von ManpowerGroup und UpWork sind die Aussichten auf Arbeitsplätze für die Zukunft relativ positiv. Eine Umfrage von Experis zeigte, dass fast 40 % der globalen Technologiearbeitgeber vorhaben, in diesem Quartal Mitarbeiter einzustellen, insbesondere in den USA planen 58 % der Arbeitgeber, Personal einzustellen. Obwohl die Technologiebeschäftigung in den USA leicht abgenommen hat, bleibt sie dennoch ein Lichtblick am Arbeitsmarkt. Die Umfrage ergab auch, dass 24 % der Arbeitgeber ihre Rekrutierung damit begründeten, dem Digitalisierungsprozess zu folgen, insbesondere der Entwicklung der KI.
Allerdings stellen Technologieunternehmen das Problem der Ausstattung mit qualifizierten Mitarbeitern und der Kompatibilität der Fähigkeiten. 41 % der Technologiearbeitgeber geben an, dass es schwierig sei, geeignete Mitarbeiter zu finden. Obwohl die Rekrutierungspläne im IT-Dienstleistungssektor gestiegen sind, wird die Rekrutierung im Halbleitersektor voraussichtlich sinken.
Gleichzeitig zeigen Daten von UpWork, dass Unternehmen, wenn sie tiefer in Richtung KI voranschreiten, immer häufiger auf befristete Fachkräfte zurückgreifen, um Überwachung und Qualitätssicherung zu gewährleisten. Besonders in kleinen und mittelgroßen Unternehmen steigt die Nachfrage nach Projektmanagement-Fähigkeiten, was darauf hindeutet, dass Unternehmen sich an die Veränderungen durch KI anpassen.
Innerhalb des letzten Monats stieg die Nachfrage nach KI-bezogenen Fähigkeiten deutlich, einschließlich Python-Programmierung, Videobearbeitung und digitaler Marketingstrategien. Besonders auffällig war der Rückgang der Nachfrage nach Dateneingabe-Diensten, was zeigt, dass Unternehmen den Wert grundlegender menschlicher Fähigkeiten wiedererkennen.
Hauptpunkte:
📈 Mehr als die Hälfte der neuen Inhalte wird von KI erstellt, was die Auswirkung von KI auf das Internet zeigt.
👥 58 % der US-Technologieunternehmen planen, in den nächsten Monaten Personal einzustellen, die Nachfrage nach technischen Fachkräften bleibt stabil.
🔍 Die Nachfrage nach KI-bezogenen Fähigkeiten wie Python und Videobearbeitung steigt, gleichzeitig nimmt die Anzahl befristeter Stellen zu.