Google hat seine bisherige Closed-Source-Strategie aufgebrochen und das Open-Source-Großmodell Gemna veröffentlicht. Gemna basiert auf der gleichen Technologie wie Gemini und ist in zwei Gewichtsgrößen verfügbar: 2B und 7B. Google verfolgt damit eine Zwei-Säulen-Strategie im Bereich der großen Sprachmodelle – sowohl Closed-Source als auch Open-Source – und liefert sich einen harten Wettbewerb mit OpenAI und Meta. Der Markt für große Sprachmodelle wird von Google Gemna, Meta Llama und Mistral dominiert. Gemna ist weltweit frei verfügbar und übertrifft Llama in puncto Leistung. Gleichzeitig eskaliert der Wettbewerb zwischen Google und Meta, was zu einer Art „Unterdrückungskette“ führt, in der sowohl Open-Source- als auch Closed-Source-Modelle in Konkurrenz stehen.