Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) im Kapitalmarkt nach wie vor sehr beliebt ist, zeigen Daten aus der realen Welt Anzeichen einer Abkühlung. Eine neue zweiwöchentliche Umfrage des US-Zensusamts zeigt, dass die Nutzung von KI in Unternehmen seit Beginn der Umfrage im November 2023 den größten Rückgang verzeichnet hat.

Der Einsatz von KI in Unternehmen sinkt allgemein

Die Umfrage umfasste mehr als 1,2 Millionen Unternehmen in den USA. Die Ergebnisse zeigen, dass der Anteil großer Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern, die KI-Tools einsetzen, von fast 14 % im Juni auf unter 12 % im August gesunken ist. Gleichzeitig zeigten auch mittelständische Unternehmen mit 19 bis 250 Mitarbeitern einen Rückgang oder eine Stagnation bei der KI-Nutzung. Obwohl die KI-Nutzung in kleinen Unternehmen mit weniger als vier Mitarbeitern leicht gestiegen ist, bleibt das Gesamtbild besorgniserregend.

Künstliche Intelligenz AI-Bildung

Für Technologieinvestoren und CEOs, die den Unternehmens-KI als Schlüssel für nachhaltige Geschäftsmodelle betrachten, ist dies zweifellos ein Warnsignal. In den letzten Jahren haben führende Persönlichkeiten wie SAP-Chef Christian Klein und UBS großen Optimismus in die Zukunft von Unternehmens-KI gesetzt und glaubten, dass sie die Unternehmensoperationen grundlegend verändern und erhebliche Gewinne bringen würden. Die aktuellen Daten unterstützen jedoch nicht diesen optimistischen Erwartungen.

Niedrige Profitabilität und Stagnation bei Innovationen

Laut der Umfrage weist die Profitabilität von Unternehmens-KI auf stark niedrige Werte hin. Bis zu 95 % der amerikanischen Unternehmen gaben an, dass sie trotz der Nutzung von KI-Software keine neuen Einnahmen erzielten. Dies führt einige Finanzbeobachter dazu, zu warnen, dass die hohen Investitionen in KI im Technologiebereich möglicherweise nicht rentabel werden und dass Softwareinnovationen scheinbar in eine Stagnation geraten sind.

Außerdem hat das vielversprechende neue Modell von OpenAI GPT-5, das online viel Aufmerksamkeit erregte, in Benchmark-Tests keinen deutlichen Sprung in der Leistung gezeigt. Einige Unternehmen, die bereits Mitarbeiter entlassen oder die Rekrutierung eingestellt hatten, weil sie auf KI setzten, beginnen nun wieder Mitarbeiter einzustellen. Das könnte das deutlichste Zeichen dafür sein, dass die KI-Technologie ihre Versprechen noch nicht erfüllt hat.

Wenn sich Unternehmens-KI nicht ändert und Gewinne erzielt, könnte die neueste Daten des US-Zensusamts nur der Beginn eines „Abstiegs“ bei der Nutzung von KI in Unternehmen sein.