Die Analyse untersucht die Geschäftsentwicklung der China Literature Group im ersten Halbjahr 2023. Die wichtigsten Ergebnisse zeigen einen Umsatzrückgang von 19,7 % im Vergleich zum Vorjahr, der zweite Rückgang in Folge, was auf einen anhaltenden Erfolgsdruck hinweist. Obwohl der Nettogewinn wieder gestiegen ist, ist die Nachhaltigkeit dieses Wachstums fraglich. Die Einnahmen aus dem Online-Geschäft sanken um 11,6 %, die Zahl der zahlenden Nutzer ging weiter zurück, und die Zahlungsbereitschaft der Nutzer ist schwach. Die Einnahmen aus dem Copyright-Geschäft gingen um 30 % zurück, da die Anzahl der Film- und Fernsehproduktionen von New Classics Media (einem Tochterunternehmen) abnahm und somit die Geschäftsergebnisse nicht ausreichend unterstützt werden konnten. Obwohl China Literature die Debatte um kostenpflichtige und kostenlose Inhalte überwunden hat, ist das Unternehmen aufgrund der schwachen Wachstumszahlen weiterhin in Schwierigkeiten. Der Einsatz von KI-generierten Inhalten als neuer Wachstumsmotor muss sich erst noch bewähren. Die Geschäftstransformation von China Literature erfordert eine vorsichtige Herangehensweise, und die nachhaltige Rentabilität bleibt fraglich.