Nach Angaben von AIbase gab der AI-Code-Editor Cursor am 17. Juni 2025 bekannt, dass er seinen Pro-Plan in einer bahnbrechenden Änderung umfassend überarbeitet hat. Der monatliche Limit von 500 schnellen Anfragen wurde offiziell abgeschafft, und das stark erwartete "Unlimited-Modus"-Feature wurde vorgestellt. Diese Maßnahme wird als Meilenstein für die Reaktion auf Nutzeranforderungen und die Verbesserung der Entwicklererfahrung angesehen.

AIbase betonte, dass die 500-Anfrage-Schwelle des Pro-Plans seit langem Diskussionen unter den Benutzern ausgelöst hatte. Viele Entwickler äußerten, dass diese Obergrenze im Hochleistungs-Coding-Scenario schnell erreicht war und sie dazu zwang, zu langsameren Anfragemodulen oder zusätzlichen Zahlungen zu wechseln, um weiterhin mit fortgeschrittenen Modellen (wie Claude3.5Sonnet) arbeiten zu können. Dieser Update antwortet direkt auf die Forderungen der Community und bietet Benutzern eine freiere AI-unterstützte Codierungs-Erlebnis.

QQ20250618-090723.png

Laut Informationen von AIbase, die von der Cursor-Organisation stammen, wird der Pro-Plan nun vollständig in einem "limitierten Geschwindigkeits-Endlosnutzung"-Modus verwendet. Nutzer müssen sich nicht mehr um eine Anfrage-Obergrenze sorgen, aber es könnte Geschwindigkeitsbeschränkungen geben, um die Systemstabilität sicherzustellen. Darüber hinaus wurden die Werkzeugaufruf-Beschränkungen entfernt, was die Produktivität weiter erhöht. Bestehende Pro-Kunden können die alte 500-Anfrage-Abrechnungsstruktur beibehalten, aber AIbase erwartet, dass das neue Modell schnell zum Standard wird.

Zusätzlich hat Cursor einen neuen Ultra-Plan eingeführt, der monatlich 200 USD kostet und ein Modellverbrauch von etwa 20-mal dem des Pro-Plans bietet, speziell für Unternehmensbenutzer und Schwergewichte entwickelt. AIbase analysiert, dass die Einführung dieses Premium-Plans zeigt, wie Cursor sein strategisches Konzept zwischen dem persönlichen und dem Unternehmensmarkt ausbaut, um durch differenzierte Preismodelle vielfältige Bedürfnisse zu decken.

AIbase bemerkte ebenfalls, dass Anysphere (die Muttergesellschaft von Cursor) aktuell einen Marktwert von 9,9 Milliarden USD erreicht hat und jährliche Umsätze von über 500 Millionen USD verzeichnet. Diese Richtlinienänderung festigte Cursor als führenden Anbieter von AI-Code-Assistenten auf dem Markt und zeigte weiterhin dessen Engagement für die Nutzererfahrung. Einige Entwickler äußerten jedoch Bedenken über mögliche Auswirkungen der Geschwindigkeitsbeschränkungen im neuen Modus. Daher empfiehlt AIbase den Nutzern, ihre tatsächlichen Bedürfnisse zu berücksichtigen und ggf. eine Nutzungsstatistik-Abo-Option zu aktivieren, um das Erlebnis zu optimieren.

Dieser Schritt von Cursor bringt Entwicklern eine bisher ungeahnte Flexibilität und Bequemlichkeit und markiert einen bedeutenden Durchbruch in Funktionen und Nutzerfreundlichkeit von AI-unterstützten Coding-Werkzeugen. AIbase wird weiterhin aufmerksam auf die nachfolgenden Entwicklungen von Cursor sowie deren weitergehende Optimierung und Kostenplanung achten.