Heute hat WeChat Coralsicherheit eine wichtige Mitteilung veröffentlicht und kündigte an, dass die Kennzeichnung von künstlich generierten und synthetischen Inhalten weiterhin streng reguliert werden wird. Die Mitteilung weist darauf hin, dass gemäß dem bald in Kraft tretenden „Verordnung zur Kennzeichnung von künstlich generierten und synthetischen Inhalten“ WeChat-Plattformen künstlich generierte und synthetische Inhalte mit sichtbaren und unsichtbaren Kennzeichen versehen werden, um die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit der Informationen für die Nutzer sicherzustellen.

Die Mitteilung betont, um zu vermeiden, dass künstlich generierte und synthetische Inhalte bei der Weitergabe Verwirrung oder Missverständnisse auslösen, müssen Nutzer bei der Veröffentlichung solcher Inhalte auf der WeChat-Plattform aktiv eine Erklärung abgeben. Dieses Maßnahme dient dazu, das Recht der Nutzer auf Information zu schützen und die Verbreitung falscher Informationen zu verhindern.

WeChat: KI-generierte und synthetische WeChat-Posts und Videos müssen aktiv erklärt werden

Die WeChat-Plattform gab bekannt, dass sie die Fähigkeit zur Erkennung von Inhalten verbessert hat und die Kennzeichnung von künstlich generierten und synthetischen Inhalten optimiert hat. Nutzer, die künstlich generierte Inhalte über WeChat erhalten, können möglicherweise sichtbare oder unsichtbare Kennzeichen tragen, um sie klar erkennen zu können. Gleichzeitig wird die Plattform auch entsprechende Hinweise für Inhalte geben, die möglicherweise künstlich generiert oder synthetisch sind, um die Informationserkennungsfähigkeit der Nutzer weiter zu stärken.