Am 16. Februar veröffentlichte OpenAI mit Sora sein erstes textbasiertes Videomodel und löste damit erneut eine Welle in der KI-Branche aus. Sora kann Videos mit einer Länge von bis zu einer Minute erstellen, was von großer Bedeutung ist. Obwohl Sora die Länge und die visuelle Qualität der Videogenerierung revolutioniert und einen Hoffnungsschimmer für die kommerzielle Automatisierung durch KI bietet, weist es dennoch zahlreiche Einschränkungen auf. Die Frage, ob der Erfolg der Sora-Aktien nachhaltig ist, ist ebenfalls fragwürdig. Historische Daten und die Erfahrungen von Unternehmen wie iFlytek zeigen, dass technologischer Vorsprung kein Einzelunternehmensprojekt ist.