In letzter Zeit hat die Anwendung von großen Sprachmodellen (LLMs) im Finanzsektor einen regelrechten Boom ausgelöst. Banken, Versicherungen und Wertpapierfirmen investieren verstärkt in diese Technologie. Experten weisen jedoch darauf hin, dass der Einsatz von LLMs im Finanzbereich noch mit einigen Hürden zu kämpfen hat: technische Unreife, regulatorische Beschränkungen und ein Mangel an geeigneten Anwendungsszenarien.
Konkret bestehen derzeit Probleme mit der Genauigkeit und der eingeschränkten Urteilsfähigkeit der LLMs. Dies steht im Widerspruch zu den hohen Genauigkeitsanforderungen der Finanzbranche. Darüber hinaus unterliegen die Schulung und der Einsatz von LLMs strengen datenschutzrechtlichen Bestimmungen und sind daher regulatorischen Auflagen unterworfen. Schließlich erfordert die breite Anwendung von LLMs eine Vielzahl an passenden Anwendungsszenarien, die im Finanzbereich derzeit noch begrenzt sind.
Brancheninsider berichten, dass der aktuelle Einsatz von LLMs im Finanzwesen hauptsächlich auf oberflächliche Bereiche wie den intelligenten Kundenservice beschränkt ist. Eine Anwendung in Kernprozessen ist noch weit entfernt. Um das volle Potenzial von LLMs im Finanzsektor auszuschöpfen, müssen die Herausforderungen in den Bereichen Technologie, Compliance und Anwendungsszenarien weiterhin angegangen und überwunden werden.