Kürzlich hat das Beijing United Family Hospital eine strategische Zusammenarbeit mit der Alibaba Damo Academy offiziell eingegangen, um gemeinsam die „Innovationen in der krankheitsvorbeugung durch KI und den wirtschaftlichen Wert der Gesundheitswirtschaft“ voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit wird auf der von der Damo Academy entwickelten „One Scan, Multiple Checks“-KI-Technologie basieren und die internationalen medizinischen Standards sowie die Vorteile der Netzwerkbereiche des Beijing United Family Hospitals nutzen, um gemeinsam AI-gestützte Screening-Dienste für verschiedene Krankheiten für eine breite Bevölkerung zu erkunden und umzusetzen.

Dr. Pan Zhongying, Direktor des Beijing United Family Hospitals, erklärte, dass diese Zusammenarbeit Künstliche Intelligenz und medizinische Fürsorge tiefgreifend verbindet, mit dem Ziel, durch moderne KI-Screening-Technologien die Managementgrenze für Krebs und chronische Krankheiten vorzuschieben und Patienten eine effizientere, zuverlässige und menschenzentrierte medizinische Versorgung zu bieten.

KI-Medizin

Schwerpunkt auf Darmschleimhautkrebs- und Chronik-Überwachung

Einer der Schwerpunkte dieser Zusammenarbeit ist die Förderung der Darmschleimhautkrebs- und Chronik-Überwachung auf der Grundlage von „CT-Scan ohne Kontrastmittel + KI“.

  • Darmschleimhautkrebs-Überwachung: Das Beijing United Family Hospital hat in diesem Jahr ein neues Zentrum für Darmschleimhautkrebs gegründet, das darauf abzielt, fortschrittliche Technologien schnell umzusetzen. Die „One Scan, Multiple Checks“-Technologie der Damo Academy hat bereits internationale Erfolge erzielt und kann durch einen einzigen CT-Scan ohne Kontrastmittel mehrere Krankheiten identifizieren, die traditionelle Methoden schwer erkennen können. Es gab Fortschritte bei der Früherkennung von Bauchspeicheldrüsenkrebs, Magenkrebs und anderen Darmschleimhautkrebsarten. Die entsprechenden Forschungsergebnisse erschienen zweimal in „Nature Medicine“ und erhielten die Auszeichnung „Breakthrough Device“ durch die FDA in den USA.

  • Chronik-Überwachung: Um Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und der hohen Häufigkeit chronischer Krankheiten entgegenzutreten, werden die beiden Parteien auch die „CT-Scan ohne Kontrastmittel + KI“-Technologie gemeinsam nutzen, um Osteoporose, schwere Fettlebererkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie damit verbundene Risikofaktoren zu überwachen. Besonders erwähnenswert ist, dass diese Technologie dazu beitragen könnte, dass auch Gruppen außerhalb der postmenopausalen Frauen frühzeitig Osteoporoserisiken erkennen können, wodurch eine präzisere und individuelle Gesundheitsversorgung über den gesamten Lebenszyklus hinweg ermöglicht wird.

Diese Zusammenarbeit wird die technologischen und serviceorientierten Stärken beider Seiten optimal nutzen und die Anwendung von KI im gesamten Prozess der medizinischen Versorgung erkunden. Sie bietet neue Richtungen für die Innovation im Bereich der Krankheitsvorbeugung und der Gesundheitsmanagementmodelle.