Snapchat hat TechCrunch exklusiv bekanntgegeben, dass die Plattform eine neue Funktion namens "Imagine Lens" offiziell einführt, die es Benutzern ermöglicht, Bilder anhand von Textbeschreibungen zu erstellen und zu bearbeiten. Diese Funktion ist für Nutzer von Snapchat+ Platinum und Lens+-Abonnements verfügbar.

Imagine Lens ermöglicht es den Benutzern, Snap-Inhalte durch Eingabe von benutzerdefinierten Prompt-Wörtern zu erstellen, zu bearbeiten und neu zu gestalten. Die generierten Bilder können mit Freunden geteilt, in der Story veröffentlicht oder auf externen Plattformen geteilt werden.

Obwohl Snapchat bereits mehrere generative KI-Filters hatte, betont das Unternehmen, dass Imagine Lens der erste Open-Ended-Prompt-Bildgenerierungsfilter von Snapchat ist. Benutzer können beispielsweise Bilder mit benutzerdefinierten Prompt-Wörtern wie "Erstelle ein Bild eines wütenden Katzen" oder "Mach mich zu einem Außerirdischen" generieren.

image.png

Diese Funktion bietet auch voreingestellte Prompt-Wörter, darunter "Mach mich zu einer 4- bis 5-panel Comic-Serie, in der etwas Unerwartetes aber heldenhaftes passiert", "Mach mich zu einer komischen Comicfigur" und "Lass diese Person skydiven". Benutzer können jederzeit auf die Titelzeile klicken, um die Prompt-Wörter zu bearbeiten.

Im Frühjahr dieses Jahres hat Snapchat ein AI-Text-zu-Bild-Forschungsmodell für mobile Geräte veröffentlicht und erklärt, dass es die zukünftigen Funktionen von Snapchat unterstützen wird. Obwohl Snapchat nicht bestätigt hat, ob dieses Modell den neuen Filter antreibt, betonte das Unternehmen, dass die Filterfunktionen mit internen Modellen und führenden KI-Modellen der Branche kombiniert wurden.

Die Nutzer von Snapchat+ Platinum und Lens+-Abonnements können den neuen Filter im Frontbereich des Filter-Rollens oder in speziellen Kategorien finden. Nach Auswahl des Filters können Benutzer auf den Titel klicken, um den Prompt zu eingeben oder zu bearbeiten. Der Preis für das Platinum-Abonnement beträgt 15,99 Dollar pro Monat, während das Lens+-Abonnement 8,99 Dollar pro Monat kostet.

Snapchat gilt als Vorreiter im Bereich AR und investiert in den letzten Jahren, wie andere Technologieunternehmen auch, stark in KI-Technologien. Vor einigen Monaten hat das Unternehmen eine eigene iOS-App namens Lens Studio und Web-Tools veröffentlicht, mit denen jeder mit KI und einfachen Tools AR-Filters erstellen kann. Im März dieses Jahres hat das Unternehmen zudem seinen ersten Video-GenerierungskI-Filter vorgestellt.

Diese neue Funktion spiegelt die kontinuierliche Innovation sozialer Medienplattformen im Bereich der KI-Inhaltserstellung wider und zeigt auch die Bedeutung des Bezahlabonnements für die Monetarisierung sozialer Medien. Durch die Bindung fortgeschrittener KI-Funktionen an bezahlte Dienste versucht Snapchat, mehr Wert für sein Abonnementgeschäft zu schaffen.