Coco Robotics ist ein Start-up, das sich auf die letzte Meile der Lieferung spezialisiert hat und kürzlich angekündigt hat, mit Professor Bolei Zhou von der University of California, Los Angeles (UCLA), einen neuen physischen KI-Labor zu gründen. Bolei Zhou wurde zudem zum Chief Artificial Intelligence Scientist von Coco Robotics ernannt. Diese Ernennung dient dazu, die Forschung des Unternehmens im Bereich Robotik-Automatisierung weiter voranzutreiben.

image.png

Coco Robotics wurde 2020 gegründet und startete zunächst mit Fernbedienungstechnik, um seine Lieferroboter vor Hindernissen auf der Straße zu schützen. Der Mitbegründer und CEO von Coco Robotics, Zach Rash, erklärte, dass das Ziel des Unternehmens stets darin bestanden habe, seine Lieferroboter autonom zu betreiben, um die Lieferkosten zu senken. Derzeit verfüge das Unternehmen über mehr als fünf Jahre an Daten, die Millionen Kilometer Fahrstrecke abdecken und eine wichtige Grundlage für die Entwicklung zuverlässiger KI-Systeme in der realen Welt darstellen.

Rash betonte, dass Coco Robotics jetzt über ausreichend Daten verfüge, um die Forschung im Bereich physischer KI zu beschleunigen. Professor Zhou hat bedeutende Leistungen in den Bereichen Computer Vision und Robotik erzielt, insbesondere im Bereich kleiner Mobilitätslösungen. Seine Teilnahme wird zu neuen technologischen Durchbrüchen bei Coco Robotics führen. Rash erwähnte auch, dass Zhou hervorragend darin sei, weltklasse Forschungspersonal zu rekrutieren, was für den technologischen Fortschritt des Unternehmens entscheidend sei.

Des Weiteren ist die Zusammenarbeit zwischen Coco Robotics und Zhou nicht neu. Rash und sein Mitbegründer Brad Squicciarini sind ehemalige UCLA-Alumni und haben sogar einen Roboter an das Forschungslabor der UCLA gespendet. Die Einrichtung des neuen Labors wird die bestehende Zusammenarbeit mit OpenAI ergänzen, wodurch Coco Robotics in der Lage sein wird, die Modelle von OpenAI zu nutzen und gleichzeitig Daten der Roboter für weitere Forschung zu erhalten.

Rash betonte, dass das Unternehmen die gesammelten Daten nicht an andere Unternehmen verkaufen werde, sondern sie stattdessen zur Verbesserung seiner Automatisierung und Effizienz verwenden werde. Sie planen auch, mit städtischen Betreibern gemeinsam Ergebnisse zu teilen, um Infrastrukturprobleme zu lösen, die die Liefereffizienz beeinträchtigen. Schließlich hofft Rash, durch dieses Labor hochwertige Dienstleistungen mit sehr wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten und damit das gesamte Lieferökosystem zu fördern.

Wichtige Punkte:  

🌟 Coco Robotics arbeitet mit Professor Bolei Zhou von der UCLA zusammen, um ein neues Labor für physische KI einzurichten.  

📊 Das Unternehmen verfügt über fünf Jahre an Lieferdaten und plant, diese Daten zur Beschleunigung der Robotik-Autonomie zu nutzen.  

🤝 Das Labor konzentriert sich darauf, die Dienstleistungsqualität zu verbessern und die Lieferkosten zu senken, um das gesamte Ökosystem zu fördern.