Am Morgen des 11. September 2025 eröffnete die 2025 Inclusion · Bund Festival im Shanghai Huangpu World Expo-Gelände. Auf der Eröffnungsveranstaltung sprach der Turing-Preisträger von 2024, „Vater des Verstärkenden Lernens“, Richard Sutton, mit einem Hauptvortrag. Er betonte, dass die menschliche Datendividende sich dem Limit nähert und dass künstliche Intelligenz in eine „Ära der Erfahrung“ eingeht, die auf kontinuierlichem Lernen basiert, wobei ihre Potenzial weitaus größer sein wird als zuvor.

2c18a3dea9e5859e6852477cdeaccbc.png

Künstliche Intelligenz tritt in die „Ära der Erfahrung“ ein

Sutton sagte in seinem Vortrag, dass die meisten aktuellen Methoden des maschinellen Lernens passive, statische menschliche Kenntnisse auf KI übertragen, was jedoch das Limit der menschlichen Daten erreicht und nicht in der Lage ist, neue Wissen zu generieren oder für kontinuierliches Lernen geeignet ist. Er glaubt, dass echte Intelligenz eine neue Datenquelle benötigt, nämlich durch direkte Interaktion von Agenten mit der Welt, genau wie Menschen und andere Tiere lernen.

Er definierte „Erfahrung“ als den Austausch dreier Signale – Beobachtung, Handlung und Belohnung – zwischen Agenten und der Welt und betonte, dass „Erfahrung das zentrale und grundlegende Element jeder Intelligenz“ sei. Sutton stellte fest, dass das Verstärkende Lernen uns in diese neue „Ära der Erfahrung“ gebracht hat, aber um seine volle Potenzial zu entfesseln, braucht es noch zwei Technologien, die noch nicht ausgereift sind: kontinuierliches Lernen und Meta-Lernen.

Kooperation ist der Schlüssel zum Wohlstand von Mensch und KI

Im Hinblick auf Sorgen, die AI möglicherweise zu Vorurteilen, Arbeitslosigkeit oder sogar zur Auslöschung der Menschheit führen könnte, meinte Sutton, dass diese Angst übertrieben sei und dass sie von bestimmten Organisationen und Einzelpersonen aus eigennützigen Gründen geschürt werde. Er betonte, dass die außergewöhnlichste Fähigkeit des Menschen Kooperation sei, was der Ursprung großer Errungenschaften wie Wirtschaft, Märkte und Regierungen sei.

Er sagte, dass der Wohlstand künstlicher Intelligenz und Menschen in Zukunft von dezentraler Kooperation stammen wird, da intelligente Agenten mit unterschiedlichen Zielen durch Zusammenarbeit zu einem Gewinn für beide Seiten gelangen können. Er appellierte an die Menschen, Kooperation zu suchen, zu unterstützen und institutionalisieren, denn sie sei „die Quelle aller guten Dinge in der Welt“.

Künstliche Intelligenz ist ein notwendiger Schritt im kosmischen Evolutionsprozess

Bei der Betrachtung der Zukunft der künstlichen Intelligenz stellte Sutton vier Prognoseprinzipien vor: Es gibt keinen einheitlichen Konsens über die Entwicklung der KI; Menschen werden die Intelligenz wirklich verstehen und erschaffen; das menschliche Intelligenzniveau wird bald von Superintelligenzen oder von menschlichen Wesen mit Unterstützung von Superintelligenzen übertroffen werden; Macht und Ressourcen werden zu den intelligentesten Agenten fließen. Er glaubt, dass aufgrund dieser Prinzipien die Ersetzung der Menschheit durch KI unvermeidlich sein wird.