OpenAI hat ein neues Audio- und Video-Generationsmodell namens Sora2 angekündigt und gleichzeitig eine soziale Anwendung namens Sora veröffentlicht, die es den Nutzern ermöglicht, leicht personalisierte Videos zu erstellen. Im Vergleich zum vor einem Jahr veröffentlichten Sora-Modell zeigt sich Sora2 in Bezug auf die Einhaltung physikalischer Gesetze überlegen und erzeugt realistischere und natürlichere Videos. Obwohl die Anwendung derzeit im registrierungsbasierten Zugang ist, hat OpenAI einige beeindruckende Demonstrationen geteilt.
In den Demonstrationen von Sora2 werden mehrere Szenarien gezeigt, darunter Strandvolleyball, Skateboard-Sprüche und Sprünge. Im Gegensatz zu traditionellen Video-Generationsmodellen kann Sora2 Videoszenarien basierend auf realen physikalischen Gesetzen generieren. Zum Beispiel wird bei der Anforderung, ein Bild eines Basketballers zu generieren, der den Wurf verfehlt, Sora2 den genauen Vorgang zeigen, bei dem der Ball vom Korb abprallt, anstatt den Ball „instant“ ins Korbnetz zu schießen. Diese Verbesserung erhöht deutlich das Realitätsgefühl der Videos.
Die Sora-Anwendung verfügt über eine Funktion namens „Cameos“, mit der Benutzer ihre eigene Persönlichkeit hochladen können, um sie in jede von Sora generierte Szene einzubauen. Der Benutzer muss ein einmaliges Material mit Audio- und Videodaten hochladen, um die Identitätsverifizierung abzuschließen, wodurch die individuellen äußeren Merkmale erfasst werden können. Gleichzeitig können Benutzer Freunden erlauben, ihre Persönlichkeit in ihren Videos zu verwenden, sogar um Videos mit mehreren Personen zu erstellen.
Zurzeit ist die Sora-Anwendung für iOS verfügbar, aber initial nur in den USA und Kanada. OpenAI gab bekannt, dass die Anwendung bald auf andere Regionen ausgeweitet werden soll. Obwohl zurzeit ein Einladungscode erforderlich ist, können ChatGPT Pro-Abonnenten Sora2Pro-Modell ohne Einladung nutzen. Die von den Benutzern generierten Videos können innerhalb der Anwendung in einer Nachrichtenstruktur geteilt werden, die dem Format von Kurzvideos wie Instagram Reels ähnelt.
Um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten, hat OpenAI strenge Schutzmaßnahmen bei der Veröffentlichung des sozialen Plattformen ergriffen. Benutzer können jederzeit die Nutzung ihrer Persönlichkeit durch andere widerrufen, müssen jedoch weiterhin vorsichtig sein, wenn die Erteilung missbraucht wird. Darüber hinaus bietet die Sora-Anwendung auch Elternkontrollfunktionen, mit denen Eltern das Nutzungsgewohnheiten ihrer Kinder verwalten können und so die Sicherheit sicherstellen.
OpenAI gab an, dass die Sora-Anwendung in der Anfangsphase kostenlos zugänglich sein wird, damit Benutzer ihre Funktionen frei erkunden können. In Zukunft könnte OpenAI möglicherweise Gebühren für Benutzer erheben, die in Zeiten hoher Nachfrage zusätzliche Videos generieren möchten.
Wichtige Punkte:
🌟 OpenAI hat die Sora-Anwendung und das Sora2-Modell veröffentlicht, wodurch die Videoerzeugung realistischer und natürlicher wird.
🤳 Benutzer können mithilfe der Funktion „Cameos“ ihre eigene Persönlichkeit hochladen und diese mit Freunden teilen.
🔒 Die Anwendung bietet strenge Sicherheitsmaßnahmen für die Benutzer, um die Sicherheit während des Gebrauchs zu gewährleisten.