Google hat kürzlich ein künstliche-intelligenz-gestütztes Marketing-Automatisierungstool namens Pomelli veröffentlicht, das darauf abzielt, den Nutzern zu helfen, durch einfache Eingabe einer Website-Adresse schnell maßgeschneiderte Marketinginhalte zu generieren. Das Werkzeug markiert eine weitere innovative Anwendung von KI im Bereich der digitalen Marketing, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen sowie Start-ups mit begrenzten Ressourcen, indem es eine effiziente und niederschwellige Lösung bietet.
Laut Informationen besitzt Pomelli eine zentrale Funktion in Form seiner intelligenten Analysefähigkeit: Die Nutzer müssen lediglich einen Link zu ihrer Unternehmenswebsite bereitstellen, und das System scannt und analysiert automatisch verschiedene Elemente auf der Website, einschließlich Unternehmensbeschreibungen, Produktbeschreibungen, Blogbeiträge und Video-Materialien. Durch Algorithmen des tiefen Lernens kann das Tool die einzigartige Stil und Ton der Marke präzise erfassen und nachahmen, wodurch keine zusätzlichen Daten manuell hochgeladen werden müssen, um hochwertige Marketinginhalte zu erstellen. Dieses Design revolutioniert vollständig den oft mühsamen Schritt der Materialvorbereitung im traditionellen Marketingprozess.
Pomelli kann nicht nur aus verschiedenen kreativen Perspektiven vielfältige Marketing-Ideen liefern und den Nutzern dabei helfen, typische Probleme wie „nicht zu wissen, wo man anfangen soll“, zu überwinden, sondern unterstützt auch während des Inhaltsgenerierungsprozesses die Verwendung natürlicher Sprache für Echtzeit-Editierungen. Zum Beispiel können Nutzer direkt Befehle wie „Ton lebendiger gestalten“ oder „Umweltthema betonen“ eingeben, und das System wird sofort reagieren und die Ergebnisse optimieren. Diese interaktive Bearbeitungsmechanik erhöht stark die Kreativität und stellt sicher, dass das Endprodukt stark mit der Markenidentität übereinstimmt.
Google gibt an, dass Pomelli besonders für Kleinunternehmer, Gründer und Marketingprofis geeignet ist, die oft unter zeitlichen und budgetären Druck stehen. Die Automatisierungsfähigkeit dieses Tools verkürzt die Content-Erstellungszeit deutlich, von mehreren Stunden auf nur wenige Minuten, wobei der professionelle Standard gewahrt bleibt. Derzeit ist Pomelli in Nordamerika und Australien/Neuseeland offiziell verfügbar, und Nutzer können es kostenlos testen über den Google-Entwicklerplattform oder entsprechende App-Stores. In Zukunft plant Google, die Sprachunterstützung zu erweitern und mehr Plattformen zu integrieren, um weltweit mehr Märkte abzudecken.
Branchenexperten sehen in der Einführung von Pomelli einen beschleunigten Trend, bei dem KI-Technologie in praktische Geschäftstools übergeht. „In der Ära des explosionsartigen Wachstums der Content-Marketing, wird solche Werkzeuge die Kreativität demokratisieren und ermöglichen, dass auch Nicht-Spezialisten leichter mit Brand-Storytelling umgehen können“, bemerkte ein Digital-Marketing-Berater. Mit der Verbreitung von KI-Werkzeugen erleben Unternehmens-Marketingstrategien tiefe Veränderungen. Google hat noch nicht die detaillierte Preismodell von Pomelli bekannt gegeben, betont aber, dass es Teil eines Ökosystems sein wird und nahtlos mit Google Workspace und Ads-Plattformen verbunden sein wird. Weitere Details können über die offiziellen Kanäle von Google verfolgt werden.





