Kürzlich kündigte Google eine neue KI-Modus in Großbritannien an. Nutzer können jetzt komplexere und tiefergehende Fragen in der Google-Suche stellen und präzisere, von KI gestützte Antworten erhalten. Diese innovative Sucherfahrung soll Nutzern helfen, tiefere Einblicke in Themen zu gewinnen, die sie interessieren, und umfassendere Informationen bereitzustellen.
Der KI-Modus basiert auf dem neuesten Gemini2.5-Modell von Google und kann komplexe mehrteilige Fragen verarbeiten. Nutzer können mit diesem Modus längere Fragen stellen, z. B. „Was können wir am Wochenende in Edinburgh mit Freunden unternehmen? Wir mögen Essen und Musik und suchen auch entspannte Aktivitäten, um abgelegene Orte zu erkunden.“ oder „Wie wissen Zugvögel, wohin sie gehen?“ Dieser Ansatz verbessert die Sucherfahrung der Nutzer erheblich.
Der Hintergrund des KI-Modus nutzt Technologien zur Erweiterung von Abfragen, bei denen die Fragen der Nutzer in mehrere Unterpunkte zerlegt werden und gleichzeitig mehrere Abfragen gestellt werden. Dadurch kann der Suchmaschine das Internet tiefer durchsuchen als bei der traditionellen Suche und Nutzern dabei helfen, mehr relevante hochwertige Inhalte zu finden. Darüber hinaus unterstützt der KI-Modus verschiedene Interaktionsformen. Nutzer können Fragen per Text, Sprache oder Bild stellen. Durch Klicken auf das Mikrofon-Symbol können sie Fragen per Sprache stellen, oder sie können ein Foto machen oder ein Bild hochladen, um ihre Frage zu stellen.
Google hat stets das Ziel, Nutzern dabei zu helfen, den reichen Inhalt des Internets zu entdecken. Die Einführung des KI-Modus ermöglicht es den Nutzern, ihre Anforderungen präziser auszudrücken und dadurch Inhalte in verschiedenen Formaten sowie deutliche Webseiten-Verweise zu erhalten. Diese neue Funktion verbessert nicht nur die Sucheffizienz der Nutzer, sondern fördert auch den Trend, verschiedene Websites zu besuchen.
Auch wenn der KI-Modus noch weiter verbessert wird, verspricht Google, die Qualität und Genauigkeit kontinuierlich zu optimieren. Wenn das System bei bestimmten Fragen nicht sehr sicher ist, sehen die Nutzer eine Liste mit Suchergebnissen, nicht direkt eine KI-Antwort. Google möchte mithilfe der KI-Technologie den Nutzern dabei helfen, bessere Informationen und Meinungen zu erhalten.
Ob Reiseplanung, Produktvergleich oder Lösung komplexer Probleme – Nutzer können in dem KI-Modus zufriedenstellende Antworten finden. Google ermutigt die Nutzer, diese neue Funktion auszuprobieren und ihre Erfahrungen mitzuteilen.
Wichtige Punkte:
🌟 Der KI-Modus hilft Nutzern, komplexe Fragen zu stellen und genauere Antworten zu erhalten.
🔍 Dank der Technologie zur Abfrageerweiterung kann die Suchmaschine tiefere Einblicke in Internetinhalte gewinnen.
📱 Unterstützung für Sprach- und Bildfragen, um die Interaktionserfahrung und Bequemlichkeit zu verbessern.