Das neueste Video-Generationsmodell von Google, Veo3, wird bald in Google Photos offiziell veröffentlicht. Diese neue Funktion wird US-Benutzern über den „Erstellen“-Tab der mobilen Anwendung zur Verfügung stehen und es Benutzern ermöglichen, statische Bilder in Videoclips umzuwandeln.
Google Photos bot bereits Videogenerierungsdienste über die Funktion „Bild zu Video“, doch Google betont, dass die Einführung von Veo3 die Videobildqualität erheblich verbessern wird. Diese Veröffentlichung zeigt auch, wie Google seine neuesten KI-Technologien strategisch in Verbraucherprodukte integriert. Laut Statistiken hat Google Photos bis Mai 2025 mehr als 1,5 Milliarden monatliche aktive Nutzer erreicht.
Veo3 wurde im Mai dieses Jahres auf der Google I/O-Entwicklerkonferenz erstmals vorgestellt und wurde im Juli in der Gemini-Anwendung eingeführt, wobei die Bild-zu-Video-Generierungsfunktion für Abonnenten der AI Ultra- und AI Pro-Pläne verfügbar ist. In diesen kostenpflichtigen Plänen können Benutzer täglich drei Videos generieren, wobei die generierten Videos sichtbare und unsichtbare Wasserzeichen tragen, um künstlich erzeugte Inhalte zu kennzeichnen.
In Google Photos möchte Google, dass Benutzer ihre Erinnerungen wieder zum Leben erwecken und sogar alten Fotos Animationseffekte hinzufügen können. Die bestehende Bild-zu-Video-Funktion basiert auf der Veo2-Technologie, bei der Benutzer Fotos aus ihrer Galerie auswählen und dann entweder das Schlüsselwort „leichte Bewegung“ wählen oder auf die Schaltfläche „Zufallsglück“ klicken, um überraschende Animationseffekte zu erhalten. Das System generiert anschließend einen 6 Sekunden langen Videoclip, den Benutzer teilen können.
Laut Google wird die Veo3-Funktion weiterhin kostenlos angeboten, allerdings mit begrenzter Anzahl an Generierungen. Nutzer der AI Pro- und AI Ultra-Abonnements erhalten mehr Generierungsmöglichkeiten. Allerdings unterstützt diese Funktion keinen Audio-Input, und die generierten Videos haben eine Länge von 4 Sekunden.
Die neue Bild-zu-Video-Funktion befindet sich im „Erstellen“-Bereich, einem neu hinzugefügten Bereich innerhalb der Google Photos-Anwendung, in dem Benutzer verschiedene künstliche Intelligenz-gestützte kreative Tools und Funktionen erkunden können. Neben Veo3 beinhaltet dieser Bereich auch Optionen zur Anpassung des Stils von Fotos, die Möglichkeit, Collagen zu erstellen, Foto-Montagen zu machen, die Erstellung von 3D-Dynamikfotos mit dem Namen „kinoreif“, sowie Werkzeuge zur Erstellung von GIFs aus Bildern.
Diese Funktionalität markiert eine weitere Vertiefung von Google im Bereich konsumorientierter KI-Anwendungen und bietet gleichzeitig den Nutzern mehr Möglichkeiten zur kreativen Ausdrucksform. Mit der zunehmenden Reife der KI-Videogenerierungstechnologie wird erwartet, dass auf verschiedenen Plattformen immer mehr ähnliche Funktionen erscheinen werden.