Laut Berichten der US-Technologiezeitung „The Information“ versucht die KI-Firma OpenAI, ihre Finanzvereinbarungen mit ihrem Hauptinvestor Microsoft zu ändern. Der Hauptzweck dieser Änderung ist es, mehr Einnahmen zu behalten, um den wachsenden Rechenkosten entgegenzutreten.
Quellen berichteten, dass OpenAI bereits einige Investoren über Pläne informiert hat, den Anteil an den Einnahmen, den Microsoft aktuell etwas unter 20 % erhält, schrittweise bis 2030 auf etwa 8 % zu senken. Laut dem ursprünglichen Vertrag würde Microsoft im Jahr 2030 20 % der Einnahmen erhalten. Wenn dieses neue Konzept umgesetzt wird, könnte OpenAI über 50 Milliarden Dollar zusätzliche Einnahmen erzielen, die für die Trainings- und Ausbauarbeit von KI-Modellen wertvolle Mittel darstellen würden.
Als Teil der Vereinbarungsänderung würde Microsoft ein Drittel der Anteile an der neu organisierten OpenAI-Organisation erhalten, während die restlichen Anteile OpenAI’s gemeinnütziger Organisation gehören. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Microsoft im Vorstand von OpenAI keine Stimmrechte haben wird.
Zusätzlich befindet sich OpenAI in intensiven Verhandlungen mit Microsoft über mögliche Anwendungen künstlicher Allgemeiner Intelligenz (AGI), Serverkosten und andere Vertragsbedingungen. Nicht klar ist, ob dies bereits in dem kürzlich vereinbarten nicht verbindlichen Abkommen der beiden Unternehmen enthalten ist.
Diese Anpassung der Einnahmeteilung markiert einen wichtigen Schritt für OpenAI bei der Verfolgung einer selbstständigen Entwicklung und spiegelt gleichzeitig eine Neubewertung der finanziellen Beziehungen zwischen OpenAI und Microsoft wider.
Hauptpunkte:
🌟 OpenAI plant, den Anteil an den Einnahmen mit Microsoft von 20 % auf 8 % zu reduzieren, um den hohen Rechenkosten entgegenzutreten.
💰 Diese Anpassung könnte OpenAI über 50 Milliarden Dollar zusätzliche Einnahmen bringen, die für die Entwicklung und Erweiterung seiner KI-Modelle nützlich sein werden.
🤝 Microsoft erhält ein Drittel der Anteile an der OpenAI-Organisation gemäß dem neuen Vertrag, hat aber keinen Sitz im Vorstand.