An der Universität ist die „Invasion“ von KI in Prüfungen bereits heimlich geschehen. Eine Studie der University of Reading enthüllte ein erstaunliches Phänomen: In realen Universitätsprüfungen blieben 94 % der von KI generierten Antworten von den Dozenten unentdeckt. Noch schockierender ist, dass diese KI-"Kommilitonen" in 83,4 % der Fälle deutlich bessere Noten erzielten als menschliche Studenten. Dies scheint darauf hinzudeuten, dass KI nicht nur das Potenzial hat, menschliche Arbeit zu ersetzen, sondern auch kognitive Aufgaben von Studenten übertrifft.

Diese Studie fand nicht in einem abgeschlossenen Labor statt, sondern in einer realen Prüfungsumgebung. Das Forschungsteam führte an der Fakultät für Psychologie und Klinische Sprachwissenschaft der University of Reading einen „Turing-Test“ durch, ohne die Bewerter darüber zu informieren. Die Prüfung umfasste Kurzfragen und Aufsätze, wobei etwa 5 % der eingereichten Arbeiten von KI generiert wurden. Die Forscher verwendeten standardisierte Eingabeaufforderungen, um GPT-4 Antworten generieren zu lassen, ohne den Inhalt zu verändern, um die „Authentizität“ der KI zu gewährleisten.

image.png

Das Bewertungssystem folgte den strengen Standards der University of Reading, einschließlich Erstbewertung, unabhängiger Überprüfung und Kalibrierungssitzungen des Bewertungsteams. Doch selbst unter dieser strengen Kontrolle waren die von KI eingereichten Arbeiten schwer zu erkennen. Die Ergebnisse zeigten, dass KI-generierte Arbeiten in mehreren Modulen unentdeckt blieben und die Noten oft im oberen Bereich lagen.

Diese Entdeckung wirft tiefgreifende Fragen zur akademischen Integrität und den Zielen der Bildung auf. Wenn Studenten hochwertige Inhalte mit Hilfe von KI erstellen können und diese schwer zu erkennen sind, wie sollten wir dann das Bildungssystem an diese neue Technologie anpassen? Eine Veröffentlichung im letzten Jahr im Magazin „Nature“ zeigte bereits auf, dass KI bei der Erledigung von Universitätsarbeiten Fähigkeiten in der Informationsrecherche, -integration und -kritik zeigt, was den Zielen der universitären Ausbildung entspricht.

Die Schlussfolgerungen dieser Studie sind unzweifelhaft besorgniserregend. Die Fähigkeiten von GPT-4 machen es Studenten schwer, bei der Verwendung von KI zum Schummeln entdeckt zu werden, und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, bessere Noten zu erzielen. Dies stellt nicht nur eine Herausforderung für die akademische Integrität dar, sondern zwingt uns auch, über die Zukunft der Bildung nachzudenken. Obwohl einige Internetnutzer scherzhaft bezweifelten, ob diese Studie ebenfalls von KI erstellt wurde, versicherten die Autoren, dass die Studie vollständig von Menschen durchgeführt wurde.