Am 5. Februar erlebten die DeepSeek-Aktien nach Börsenbeginn einen starken Anstieg. Mehrere Aktien wie Daily Interaction, Mege Smart, Tianyu Digital, Hangjin Technology und Nanwei Software verzeichneten im Eröffnungsgeschäft einen Kurssprung bis zum Höchstkurs. Auch Aktien wie Feilixin, Wanxing Technology, Kunlun Wanwei und Haiguang Information zeigten starke Kursgewinne. Hinter diesem Markttrend stehen die beiden neuen großen Sprachmodelle von DeepSeek, einem chinesischen KI-Startup: DeepSeek-V3 und DeepSeek-R1.
Die kürzlich von DeepSeek veröffentlichten großen Sprachmodelle haben aufgrund ihrer niedrigen Kosten und ihrer mit OpenAI vergleichbaren Leistung schnell die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen. Seit der offiziellen Veröffentlichung der Modelle belegt DeepSeek mehrere Tage in Folge den ersten Platz in den globalen Download-Charts des Apple App Stores und des Google Play Stores, was die starke technische Kompetenz und die Marktattraktivität des Unternehmens unterstreicht. Diese Nachricht führte zu einer starken Nachfrage nach Aktien verwandter Unternehmen.
Daily Interaction und Mege Smart stehen aufgrund der erwarteten potenziellen Zusammenarbeit mit DeepSeek im Bereich KI-Technologie oder Anwendungsfälle im Fokus der Investoren. Tianyu Digital und Hangjin Technology werden aufgrund ihrer Aktivitäten im KI-Bereich vom Markt positiv bewertet. Nanwei Software und Feilixin werden aufgrund ihrer technologischen Erfahrung in intelligenten und digitalen Lösungen als potenzielle Nutznießer der DeepSeek-Großmodelle angesehen.
Analysten weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung der DeepSeek-Großmodelle nicht nur einen weiteren bedeutenden Durchbruch der chinesischen KI-Technologie darstellt, sondern auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Unternehmen der zugehörigen Wertschöpfungskette bietet. Mit der zunehmenden Reife der KI-Technologie und der Erweiterung der Anwendungsfälle werden DeepSeek und seine Partner voraussichtlich in Zukunft eine wichtige Position im Wettbewerb einnehmen.