DeepSeek hat kürzlich angekündigt, alle künstlich generierten synthetischen Inhalte auf der Plattform zu kennzeichnen, um das Bewusstsein der Nutzer für KI-generierte Inhalte und deren Sicherheit zu verbessern. Dieser Schritt dient der Umsetzung nationaler Standards wie „Verordnung zur Kennzeichnung von künstlich generierten und synthetischen Inhalten“ und „Sicherheitstechnik für künstliche Intelligenz – Methode zur Kennzeichnung von künstlich generierten und synthetischen Inhalten“, mit dem Ziel, die Verwirrung und Fehlinterpretationen der Öffentlichkeit durch künstlich generierte Inhalte zu reduzieren und die Authentizität und Zuverlässigkeit der Informationen sicherzustellen.
DeepSeek betonte in der Mitteilung, dass die Kennzeichnung von künstlich generierten Inhalten auf der Plattform nicht nur eine gesetzliche Vorschrift ist, sondern auch eine Achtung vor den Rechten der Nutzer auf Information und Kontrolle darstellt. Wenn Nutzer diese Plattform nutzen, werden sie deutlich erkennen können, welche Inhalte von der KI generiert wurden, um potenzielle Risiken zu vermeiden, die durch ungenaue Informationen entstehen könnten. DeepSeek betont, dass Nutzer solche Kennzeichen nicht vorsätzlich entfernen, manipulieren oder fälschen dürfen und nicht dazu verwendet werden dürfen, falsche Informationen oder urheberrechtlich geschützte Inhalte zu erstellen oder zu verbreiten. Es ist die Verantwortung jedes Nutzers, einen gesunden Online-Umfeld zu wahren.
Um das Verständnis der Nutzer für KI-Technologien weiter zu stärken, hat DeepSeek auch „Erklärung zu Modellprinzipien und Trainingsmethoden“ veröffentlicht. Diese Erklärung beschreibt detailliert die Grundprinzipien des KI-Modells, die Trainingsdaten sowie die Mechanismen der Inhaltsgenerierung, um den Nutzern ein umfassenderes Verständnis der Funktionsweise der KI-Technologie zu vermitteln und sie somit angemessen mit den Diensten von DeepSeek zu nutzen, um Risiken, die durch Missbrauch oder unangemessene Nutzung entstehen könnten, zu reduzieren.
DeepSeek erklärt, dass es in Zukunft eng mit den zuständigen Behörden zusammenarbeiten und die Darstellung und Verwaltung der Kennzeichnung künstlich generierter Inhalte optimieren wird, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der KI-Technologie und der Iteration der Produktfunktionen verspricht DeepSeek, die Transparenz und Sicherheit der KI-Technologie stets zu wahren und sich dafür einzusetzen, den Nutzern zuverlässige und sichere KI-Dienste anzubieten.