Der Reporter von Bloomberg, Mark Gurman, enthüllte, dass Apple plant, die Produktionskapazitäten in Vietnam zu vergrößern und dort drei neue Heimgeräte herzustellen: ein Zentraldisplay, eine Innenraum-Sicherheitskamera und einen Desktop-Roboter. Das Zentraldisplay und die Kamera sollen innerhalb der nächsten zwei Jahre auf den Markt kommen, während der Roboter mit Motoren und Sensoren, der sich selbstständig bewegen kann, voraussichtlich 2027 erscheinen wird.

Es heißt, dass Apple mit **BYD** zusammenarbeiten wird, wobei BYD die Montage, Prüfung und Verpackung der neuen Geräte übernehmen wird. Dieser Schritt zeigt, dass Apple seine Produktionszentren zunehmend in Südostasien verlagert. Derzeit werden in Vietnam bereits einige iPad, AirPods, Apple Watch, Mac und HomePod hergestellt, und es ist geplant, die lokale Produktion von iPad zu erweitern.

Apple4

Das bevorstehende Heim-Zentralgerät verfügt über ein 7-Zoll-Display und ist mit einer neuen Siri-Intelligenten Assistentin ausgestattet, die wie ChatGPT Antworten aus dem Internet abrufen und Haushaltsgeräte steuern kann. Ursprünglich sollte es im März 2025 gemeinsam mit der neuen Siri-Version veröffentlicht werden, doch aufgrund von Softwareverzögerungen wurde das Datum auf den Frühling 2026 verschoben. Das Gerät gibt es in zwei Modellen:

  • J490: mit Lautsprecherbasis, äußert sich wie ein HomePod mini mit Bildschirm;

  • J491: kann an der Wand befestigt werden und unterstützt FaceTime-Kamera und Mehrbenutzererkennung.

Der Verkaufspreis wird voraussichtlich etwa 350 US-Dollar (ca. 2499 RMB) betragen. Apple untersucht Lösungen zur Kostensenkung, um in zukünftigen Modellen den Preis senken zu können.

Gleichzeitig wird die Innenraum-Sicherheitskamera mit dem Codenamen J450 voraussichtlich Ende 2025 erscheinen. Der fortschrittlichere Desktop-Roboter verfügt über eine drehbare Armmechanik und ein 9-Zoll-Display, kann den Blickwinkel automatisch anpassen und Sprachinteraktionen durchführen, aber aufgrund komplexer Motorprojekte und unvollständiger AI-Funktionen wurde das Erscheinungsdatum auf 2027 verschoben.