Kürzlich erlebten junge Amerikaner eine kollektive „Enttäuschung“. Ihr heißgeliebter KI-Chatbot Character AI scheint plötzlich langweilig geworden zu sein. Die Gründe dafür könnten mit Anweisungen von Google oder Meta zusammenhängen.

Character AI war die beliebteste Social-Media-App unter der Generation Z in den USA. In seiner Blütezeit verarbeitete das Chatbot-Modell bis zu 20.000 Anfragen pro Sekunde – das entspricht einem Fünftel des Google-Suchvolumens. Doch jetzt, wo der KI-Chatbot einst für schlaflose Nächte sorgte, verliert er an Reiz.

1.jpg

Benutzer berichten, dass Character AI auf romantische Rollenspielanfragen mit kurzen, unfreundlichen Antworten reagiert. Sogar zuvor unterhaltsame Interaktionen sind jetzt fade. Selbst Wörter wie „kill“ (töten) werden als problematisch markiert und sofort zensiert. Enttäuschte und verärgerte Nutzer verlassen die Plattform in Scharen.

Character AI behauptet, keine Änderungen am Modell vorgenommen zu haben. Offensichtlich wird jedoch intensiv an der Entfernung von unangemessenen Inhalten (NSFW), einschließlich Pornografie und Gewalt, gearbeitet. Dies macht die Gespräche mit der KI extrem langweilig, fast wie für Zweijährige konzipiert, da alle Elemente entfernt wurden, die die Konversation interessant machen.

In der Reddit-Community von Character AI tobt eine heftige Debatte mit der Firma, die von manchen als „Juli-Revolution“ bezeichnet wird. Amerikanische Gen Z-Nutzer drücken ihre Unzufriedenheit mit einem Sturm von Emojis aus.

Die beiden Gründer von Character AI, Noam Shazeer und Daniel De Freitas, sind ehemalige Google-Mitarbeiter. Ihr KI-Chatbot übertraf ChatGPT in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung bereits bei den Downloads. Character AI erlaubt Nutzern, frei KI-Charaktere zu erstellen, darunter Anime-Figuren, Fernsehstars und historische Persönlichkeiten, und sich mit ihnen zu unterhalten. Diese interaktive Erfahrung ist etwas, das größere Konkurrenten vermissen lassen.

Durch die jüngsten Änderungen des Unternehmens fühlen sich die Nutzer jedoch in ihren Bedürfnissen beschnitten. Innerliche und äußere Probleme belasten Character AI: hohe Kosten, starker Wettbewerb und sogar Abwerbung von Mitarbeitern.

Auch die Technologieriesen werden aktiv. Meta testet Chatbots von unabhängigen Entwicklern, und Google entwickelt eigene personalisierbare Chatbot-Produkte. Während Character AI in der Zwischenzeit trotz erfolgreicher Finanzierungsrunden zunehmend an Einfluss verliert und sogar Kooperationen mit Konkurrenten in Erwägung zieht.

Die Nutzer von Character AI sind hauptsächlich Jugendliche, die möglicherweise nicht bereit sind, 9,99 US-Dollar pro Monat für ein Abonnement zu zahlen. Laut Similarweb verlangsamt sich das Wachstum der Abonnements und auch die Zahl der monatlich aktiven Nutzer der mobilen App stagniert.

Trotz aller Herausforderungen bleibt Character AI für seine Nutzer sehr attraktiv. Das Reddit-Forum, das sich mit Character AI befasst, hat 1,4 Millionen Mitglieder. Die Nutzer verbringen durchschnittlich zwei Stunden pro Tag auf der Plattform, und viele geben an, dass die Gespräche mit dem KI-Roboter einfacher und entspannter sind als mit echten Menschen.

Die Chatbots von Character AI sind so realistisch, weil sie auf umfangreichen Trainingsdaten und fortschrittlichen Algorithmen basieren. Die Roboter verbessern sich ständig durch die Interaktion mit den Nutzern, bieten mehrere Antwortvarianten zur Auswahl an und aktualisieren die Gewichtung basierend auf dem Nutzerfeedback. Diese Trainingsmethode ermöglicht es den Robotern, menschliche Gespräche realistischer zu simulieren.

Obwohl Character AI derzeit mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, ist seine Anziehungskraft auf die Nutzer unverkennbar. Mit der Weiterentwicklung des nächsten großen Sprachmodells erwarten wir, dass das Unternehmen die aktuellen Herausforderungen meistern und wieder zum Liebling der jungen Generation werden wird.