Der US-Video-Plattform- und Cloud-Dienstleister Rumble (RUM.O) hat kürzlich angekündigt, die Möglichkeit einer Übernahme der deutschen KI-Cloud-Firma Northern Data (NB2.DE) im Wert von etwa 1,17 Milliarden US-Dollar (1 Milliarde Euro) zu prüfen. Dieser Deal würde Rumble ermöglichen, den GPU-Cloud-Geschäftsbereich Taiga und den großflächigen Rechenzentrumsgeschäftsbereich Ardent von Northern Data zu übernehmen, und plant, diese beiden Geschäftsbereiche in sein eigenes Betriebssystem zu integrieren.
Laut der Erklärung von Rumble verfügt die Taiga-Cloud-Einheit über eine große Anzahl von Nvidia-GPUs, wobei das Lager etwa 20.480 H100- und über 2.000 H200-Chips enthält. Northern Data gab bekannt, dass sein Vorstand die potenzielle Übernahmeangebot von Rumble bewertet und bereit ist, weiterhin zu diskutieren. Das von Rumble vorgeschlagene Kaufangebot sieht vor, jedem Aktionär von Northern Data 2,319 Aktien von Rumble anzubieten. Laut Berechnungen der Reuters beträgt der Preis pro Aktie etwa 18,3 Dollar, was einem Abschlag von etwa 32 % gegenüber dem letzten Schlusskurs von Northern Data in Frankfurt entspricht.
Wenn dieser Deal erfolgreich abgeschlossen wird, werden die Aktionäre von Northern Data voraussichtlich etwa 33,3 % der Anteile an Rumble halten. Es ist erwähnenswert, dass der Hauptaktionär von Northern Data – Tether – diesem Deal seine Unterstützung gegeben hat. Rumble betonte in seiner Erklärung, dass das potenzielle Kaufangebot vorsieht, dass der Kryptomining-Bereich von Northern Data vor Abschluss des Deals abgespalten und verkauft werden soll, wobei die Erlöse verwendet werden sollen, um den bestehenden Kredit von Tether an Northern Data zu reduzieren.
Nach Abschluss des Geschäfts wird Tether voraussichtlich ein wichtiger Kunde von Rumble werden und sich verpflichtet, im nächsten Jahrzehnt GPUs zu kaufen. Allerdings haben sowohl Rumble als auch Northern Data erklärt, dass die aktuellen Gespräche nicht unbedingt zu einem offiziellen Kaufangebot führen werden.
Zentrale Punkte:
🌐 Rumble erwägt die Übernahme der deutschen KI-Cloud-Firma Northern Data für 1,17 Milliarden US-Dollar.
💼 Dieser Deal würde Rumble ermöglichen, die Cloud-Geschäftsbereiche und Rechenzentren von Northern Data zu kontrollieren.
🤝 Tether unterstützt diesen Deal und könnte ein wichtiger Kunde von Rumble werden.