Der Autor ElfeXu hat kürzlich versucht, mit GPT-3 eine Kurzgeschichte zu schreiben und dabei durch die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine gute Erfahrungen gemacht. Zuerst ließ er GPT-3 zehn alltägliche und tiefgründige Themen für eine Geschichte auflisten, aus denen er dann eines auswählte. Während des Schreibprozesses entwarf er den Rahmen der Geschichte und ließ GPT-3 in die Rolle verschiedener Autoren schlüpfen, um im Stil eines Schreib-Staffellaufs fortzuschreiben. Der Mensch konnte dabei eingreifen und Entscheidungen treffen. Anschließend gab der Mensch Änderungsvorschläge, die GPT-3 dann umsetzte, um die Geschichte zu verbessern. Obwohl der Autor mit dem Endergebnis nicht ganz zufrieden war, stellte er fest, dass die KI wie ein hilfreicher Matrose agierte und die Kreativität stark unterstützte. Für die Zukunft plant er, die KI Fragmente generieren zu lassen, aus denen der Mensch dann eine Auswahl trifft und diese zu einem besseren, längeren Werk zusammenfügt.