Der Shanghai-Forum für Innovation 2025 fand am 21. September in Shanghai erfolgreich statt. Der Spezialtag zum Thema Quantenintelligenz war der Höhepunkt dieses Ereignisses. Auf dem Forum wurde die offizielle Gründung des „Shanghai Quantum Artificial Intelligence Consortium“ und des „Shanghai Quantum Technology Equipment Industry Innovation Alliance“ verkündet, was einen neuen Schritt in Richtung Quantentechnologie in Shanghai markiert. Darüber hinaus wurde auch „Die zehn Anwendungsszenarien der Quantenberechnung in Shanghai“ veröffentlicht.
Der Forum wurde gemeinsam vom Ministerium für Wissenschaft und Technologie und der Regierung der Stadt Shanghai veranstaltet und von der Fudan-Universität ausgerichtet. Er zog Experten aus den Bereichen Quantentechnologie aus China, den USA, den Niederlanden, Luxemburg und Singapur an. Die Teilnehmer diskutierten durch Vorträge und Runden Tische tiefgehend die Kreuzung von Künstlicher Intelligenz mit Quantenberechnung und Quanteninformationwissenschaft. Sie erörterten gemeinsam die zentralen wissenschaftlichen Probleme im Bereich der Quantenintelligenz sowie künftige Entwicklungschancen und blickten auf die Perspektiven der industriellen Anwendungen.
Die Mitglieder des Shanghai Quantum Artificial Intelligence Consortium umfassen zwölf Forschungsinstitute wie die Fudan-Universität, das Shanghai Institute for Advanced Study, das Shanghai Quantum Science Research Center und das Shanghai Artificial Intelligence Laboratory sowie einige führende Unternehmen im Bereich Quantentechnologie. Professor Li Xiaopeng vom Institut für Physik der Fudan-Universität erklärte, dass der Konsortium in den nächsten fünf Jahren sich auf die interdisziplinäre Forschung im Bereich der Quantenintelligenz konzentrieren wird, um Fortschritte in grundlegenden Theorien, Schlüsseltechnologien und Schlüsselanwendungen zu erzielen und hochqualifizierte interdisziplinäre Teams zu fördern.