Am 20. Februar veröffentlichte Musk über die Social-Media-Plattform X eine wichtige Nachricht: Die Early-Access-Version des Sprachmodus Grok3 für die Grok-Anwendung wurde erfolgreich gestartet. Diese Ankündigung erregte sofort große Aufmerksamkeit.
Musk erklärte in seinem Beitrag, dass es sich zwar um eine frühe Testversion des Grok3-Sprachmodus handelt, bei der Benutzer möglicherweise auf einige Probleme stoßen könnten, das Team diese aber schnell beheben werde. Er betonte, dass der Grok3-Sprachmodus selbst in der Testphase bereits eine hervorragende Leistung zeige.
Der Grok3-Sprachmodus bietet Nutzern ein völlig neues interaktives Erlebnis. Dieser Modus ermöglicht es Nutzern, über natürliche Sprache mit der künstlichen Intelligenz zu kommunizieren, wodurch der Informationszugriff und die Interaktion intuitiver und effizienter werden. Um den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht zu werden, bietet Grok3 zwei verschiedene Sprachausgaben an: Ara und Grok, jede mit einer einzigartigen Persönlichkeit. Darüber hinaus können Benutzer benutzerdefinierte Anweisungen hinzufügen und den Gesprächsverlauf über eine Freigabefunktion einfach aufzeichnen und teilen.
Erwähnenswert ist, dass xAI beschlossen hat, Grok3 im Rahmen der Serverkapazität kostenlos der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zuvor benötigten Benutzer ein Abonnement für X Premium+ oder SuperGrok, um Grok3 nutzen zu können. Benutzer, die bereits X Premium+ oder SuperGrok abonniert haben, genießen jedoch weiterhin Vorteile, darunter den bevorzugten Zugriff auf den Grok3-Sprachmodus.