Laut Reuters erklärte der Produktmanager von OpenAIs ChatGPT heute während der Anhörung zu den Abhilfemaßnahmen im Google-Monopolverfahren, dass OpenAI Interesse an einem Erwerb hätte, sollte Google gezwungen werden, den Chrome-Browser zu verkaufen.

chrome, Google Chrome

Das US-Justizministerium fordert in dem Fall „USA gegen Google“ die Abspaltung des Chrome-Browsers von Google als Abhilfemaßnahme. Zuvor hatte Richter Amit Mehta Google für monopolistisch im Bereich der Online-Suche befunden. Google plant, gegen dieses Urteil Berufung einzulegen, während die Anhörung zu den Abhilfemaßnahmen am Montag begonnen hat.

OpenAI-Manager Nick Turley gab in seiner Zeugenaussage außerdem bekannt, dass OpenAI im vergangenen Jahr mit Google über eine Zusammenarbeit gesprochen hatte, um ChatGPT mit Googles Suchtechnologie zu nutzen. Derzeit bezieht ChatGPT Daten aus der Bing-Suche. Laut Bloomberg deutete Turley auf „erhebliche Qualitätsprobleme“ in der Zusammenarbeit mit Microsoft hin.