Im wettbewerbsintensiven Umfeld globaler Technologieinvestitionen hat der japanische Unternehmenskonzern SoftBank kürzlich bei globalen Banken einen Kredit in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar beantragt. Dieser Schritt dient dazu, die finanziellen Reserven des Unternehmens weiter zu stärken und den Gründer von SoftBank, Masayoshi Son, dabei zu unterstützen, seine Strategie im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) zu beschleunigen.

Laut Berichten von Bloomberg plant Son, Aktien seines Chip-Unternehmens ARM als Sicherheit einzusetzen, um diesen Kredit zu erhalten. Ein solcher Sicherheitskredit bedeutet, dass SoftBank mit eigenen Aktien als Sicherheit mehr Geld leihen kann, um in vielversprechende Technologieprojekte zu investieren. Konkret wird dieses Geld hauptsächlich für die Erhöhung der Beteiligung von SoftBank an OpenAI in diesem Jahr verwendet.

SoftBank Masayoshi Son

Seit Beginn dieses Jahres hat Masayoshi Son eine ehrgeizige Investitionsaktion gestartet. Er hat zugesagt, bis zu 30 Milliarden US-Dollar in OpenAI zu investieren und erfolgreich den Roboterbereich des schweizerischen Ingenieurunternehmens ABB erworben, wofür 5,4 Milliarden US-Dollar gezahlt wurden. Diese Reihe von Investitionen zeigt die Entschlossenheit und Ambitionen von SoftBank in der globalen KI-Welle.

Interessanterweise ist der Aktienkurs von ARM in diesem Jahr um 38 % gestiegen und bietet SoftBank damit größere Sicherheit und Flexibilität bei der Verwaltung seiner Mittel. Masayoshi Son verfolgt ein großes Projekt namens „Stargate“, bei dem er mit OpenAI und Oracle zusammenarbeiten will, um in den USA eine Reihe von Rechenzentren zu bauen, wobei die Investitionssumme 500 Milliarden US-Dollar betragen soll. Darüber hinaus bewertet SoftBank auch die Möglichkeit, in den USA große Industrieanlagen zu errichten, darunter sogar die Idee, Produktionslinien für industrielle KI-Roboter zu schaffen.

Laut den Finanzberichten von SoftBank hatte das Unternehmen bis März 2025 bereits insgesamt 13,5 Milliarden US-Dollar an Sicherheitskrediten über die Einlage von ARM-Aktien abgerufen, davon sind 5 Milliarden US-Dollar noch nicht genutzt worden. Der neu beantragte Kredit in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar wird die Gesamthöhe der Sicherheitskredite von SoftBank auf 18,5 Milliarden US-Dollar erhöhen. Obwohl SoftBank keine weiteren Kommentare zu diesem Kreditantrag abgegeben hat, zeigen die Investitionen des Unternehmens im KI-Bereich bereits deutlich eine starke Entwicklung.

Während Investoren diese Situation beobachten, bleibt abzuwarten, ob SoftBank in dem wettbewerbsintensiven Technologiemarkt weiterhin seine Wirkung entfalten kann.