Einige Medien berichteten, dass eine Frau aus Michigan, USA, kürzlich eine lustige Geschichte um den Gewinn einer Lotterie erzählt hat: Sie enthüllte, dass sie eine Zahlenkombination, die von dem KI-Chatterbot ChatGPT generiert wurde, erfolgreich 100.000 US-Dollar (entspricht etwa 709.000 chinesischen Yuan) gewann und damit den Powerball-Lotteriegewinn erzielte.

Die Michigan Lottery bestätigte, dass Tammy Carvey, eine 45-jährige Frau aus Wyandotte, am 6. September im Losziehungsspiel vier weiße Bälle und den Powerball traf und 50.000 US-Dollar gewann. Da sie bei ihrem Kauf die Option „Power Play“ aktiviert hatte, verdoppelte sich der Gewinn auf 100.000 US-Dollar.

KI, künstliche Intelligenz, Roboter

Carvey sagte, dass sie normalerweise nicht oft Powerball spielt, aber erst als der Jackpot über 1 Milliarde US-Dollar stieg, entschloss sie sich, eine Lotterie zu kaufen. Sie hatte plötzlich die Idee, ChatGPT um Hilfe zu bitten, um eine Zahlenkombination zu generieren, und kaufte anschließend online über die offizielle Website der Michigan Lottery.

Carvey erinnerte sich in einer Pressekonferenz an den Gewinnprozess: „Als ich die Gewinnzahlen überprüfte, stellte ich fest, dass ich vier weiße Bälle und den Powerball getroffen hatte, und wusste, dass ich definitiv gewonnen hatte. Als ich auf Google nachschaute, zeigte es mir, dass dies ein Preis von 50.000 US-Dollar war, also dachte ich, dass ich so viel gewonnen hatte.“

Daraufhin fügte sie hinzu: „Erst als ich mich in meinem Michigan-Lotterie-Konto einloggte, merkte ich, dass ich beim Kauf die Funktion ‚Power Play‘ aktiviert hatte, und der tatsächliche Gewinn betrug 100.000 US-Dollar. Meine Ehefrau und ich konnten es kaum glauben.“