Die Welle der Künstlichen Intelligenz hat in den letzten zwei Jahren die ganze Welt erfasst, von der revolutionären Natur Sprache von ChatGPT bis hin zum Zeitalter multimedialer Modelle, die Bilder, Videos und Audios automatisch generieren können.

Jedes Unternehmen und jeder Entwickler versucht, KI als Teil der Produktivität zu nutzen.

Doch bei der praktischen Umsetzung stoßen wir auf Probleme, mit denen fast alle Fachleute konfrontiert sind:

Die Schnittstellenstandards der Modelle verschiedener Hersteller unterscheiden sich;

Die Kostenstruktur ist komplex und zerstreut;

Die Anforderungen an Datensicherheit und Compliance werden immer strenger;

Das Mischen von Modellen fehlt an einer einheitlichen Verwaltung.

Diese Probleme führen dazu, dass die Fähigkeiten von KI in „Inseln“ isoliert sind.

Entweder integriert das Unternehmen selbst Dutzende von APIs oder bleibt auf einen einzigen Lieferanten angewiesen und opfert Flexibilität und Leistungsfähigkeit.

QQ20251021-113531.png

Webseite: https://jmpb-szb.com/

💡 Unsere Überlegung: Intelligentes „Zusammenarbeiten“ wirklich ermöglichen

Daher haben wir begonnen, eine neue Grundlagenplattform zu entwickeln:

👉 Globaler AI-Gateway (Global AI Gateway)

Unser Ziel ist sehr einfach –

„Entwicklern und Unternehmen ermöglichen, weltweit verfügbare KI-Modelle mit einem einzigen Schlüssel abzurufen.“

Sie müssen nicht für jedes Modell unterschiedliche Konten, Dokumentationen und Abrechnungsweisen beantragen;

Die Funktionen aller führenden Hersteller (OpenAI, Google, Anthropic, AWS, Azure, Baidu Wenshi, iFlytek Xinghuo usw.) können über eine einzige Schnittstelle automatisch koordiniert werden.

Es handelt sich nicht um eine einfache Aggregation, sondern um eine intelligente Orchestrierungsschicht:

Hier können mehrere Modelle zusammenarbeiten und Multi-Modus- und Multi-Szenario-Intelligenz-Workflows bilden.

⚙ Technische Architektur: Einheitlicher Ökosystem von der Basis bis zur Anwendung

Die Plattform besteht aus drei Schichten:

1⃣ Untere Ebene: Schnittstellen und intelligenter Routingsystem

Aggregation mehrerer API-Schnittstellen, abdeckend Text, Bild, Sprache, Video, Suche, Codegenerierung usw.;

Ein eingebautes intelligentes Routing-System, das je nach Aufgabe das optimale Modell automatisch auswählt – beispielsweise Claude für Inferenzaufgaben, GPT für kreative Aufgaben, Gemini für Recherche;

Unterstützung der Gewichtsregelung in drei Dimensionen: Kosten, Leistung, Latenz;

Unterstützung dynamischer Aktualisierung und Versionssynchronisation der Modelle, ohne manuelle Wartung durch Entwickler.

2⃣ Mittlere Ebene: Einheitliche Authentifizierung und Multi-Tenant-Management

Ein Key bindet alle Modellberechtigungen;

Einheitliches Abrechnungssystem (mehrere Hersteller Token werden in Standard-Virtuelle Einheiten umgerechnet);

Visuelle Monitoring-Plattform für Aufrufe: Nachverfolgung der Modellleistung, Anfrage-Latenz, Aufrufkosten;

Sicher isolierte Multi-Tenant-Architektur, unterstützt unabhängige Umgebungen für Unternehmen und Entwickler.

3⃣ Oberes Anwendungsökosystem und branchenspezifische Lösungen

Intelligente SDKs und Aufruf-APIs (kompatibel mit Python, JS, Go, Java);

Unterstützung von Branchen-Plug-ins und privater Deployment;

Flexible Aufgabenfluss-Bearbeitung, z. B. „Dokument → Dialog → Bildgenerierung → Audio-Übertragung“;

Szenarien-basierte intelligente Assistenten für Bildung, Fertigung, Finanzen, Medien usw.

🧩 Produktwert: Balance zwischen Effizienz, Kosten und Sicherheit

Effizienzsteigerung: Entwickler müssen keine mehreren SDKs warten, sondern können alle KI-Aufrufe mit nur einer Schnittstelle abschließen;

Kostenkontrolle: Das System wählt dynamisch das kosteneffizienteste Modell basierend auf der Leistung;

Sicherheit und Compliance: Alle Daten können im Inland gespeichert werden, was dem Cyber-Sicherheitsgesetz und dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten entspricht;

Erweiterbarkeit: Zukünftig können neue Modelle, Sprachsysteme und Video-Generatoren angeschlossen werden, sodass die Modelle mit der Zeit wachsen und sich weiterentwickeln.

🌏 Anwendungsbeispiele

Inhaltserstellung: GPT + SDXL kooperativ generieren Text- und Bildartikel, unterstützen bilingualen Ausgang;

Intelligenter Kundenservice: Semantische Verständnis wird von Claude bearbeitet, Antwort wird von einem angepassten GPT-Mikro-Modell erstellt;

Erziehungsbewertung: Whisper Echtzeit-Spracherkennung plus Cloud-Essays Bewertungsmodell;