Geldverdienstideen

AI-generierte Dokumentarfilm-Effekte und spannende Erzählungen über hartes Lebenswissenschafts-Themen, um durch hohe Abspielraten Plattform-Vermarktungsgebühren zu verdienen, und dann Bezahlkurse/Bücher/Zubehör zu verkaufen. Zum Beispiel hat der Blogger „Dajuanjing Keput“ einen Video über „Tod und Elektroschock“ veröffentlicht.

image.png

Er erzählt die Geschichte, wie er mit starken Elektroschocks Menschen und Tierkadaver „wiederbelebt“. Dieser Video hat auf Douyin fast 780.000 Likes und auf Bilibili hat er bislang 840.000 Aufrufe erhalten.

image.png

Zielgruppe

  • Texte schreiben können, wissenschaftliche Szenarien erstellen können
  • Grundkenntnisse in AI-Bildbearbeitung und Schnitt, Studenten oder Freiberufler
  • Teams, die eine differenzierte Wissensmarke auf Douyin/Bilibili aufbauen möchten

Schwierigkeitsgrad

Mittel: Es ist erforderlich, Themen, Texte, AI-Bilder, Stimmen und Schnitt gleichzeitig zu bewältigen, aber es kann auch alleine gemacht werden.

Handlungsablauf

1. Thema festlegen

Suche nach "Seltsam + Wissenschaftlich": wie Elektroschock-Wiederbelebung, Gedächtnistransplantation, genetisch bearbeitete Babys. Wähle eine Geschichte, die sofort aufmerksam macht und interessiert.

2. Spannenden Script schreiben

AI generiert einen spannenden Script = „Spannender Start → Historische Ereignisse → Wissenschaftlicher Grund → Moderne Anwendung“. Die Erzählerstimme folgt dem Stil von „Heute sagte man“. Zuerst erschreckt, dann erklärt. So wie ein Geistergeschichte, und am Ende wird gesagt: „Geister sind falsch, Wissenschaft ist wahr.“

3. AI-basierte Bilder erstellen

Beispielsweise nutzte der Blogger im Fall Midjourney, um Laboratorien des 19. Jahrhunderts, Elektroschocks an Leichen und Mikroskop-Aufnahmen zu generieren, die nicht real gedreht werden können. Die generierten Bilder sorgen für kontinuierliche Szenen. Danach werden diese Bilder in dynamische Szenen umgewandelt.

image.png

4. Stimme und Musik

ElevenLabs kloniert eine tiefe männliche Stimme als Erzähler; Suche in CapCut nach „spannenden Dokumentarfilm-Hintergrundmusik“, Lautstärke -18 dB. Finde eine Stimme, die wie ein Onkel erzählt, und füge etwas beunruhigende Hintergrundmusik hinzu.

5. Schnitt und Effekte

Benutze CapCut/SoundCut: 0-3 Sekunden Schwarzbild + Herzschlag-Soundeffekt → 3-5 Sekunden blinkende AI-generierte Elektroschock-Bilder; dazwischen dynamische Diagramme zur Muskelkontraktion; am Ende „Abonnieren für Folge 2“ Animation hinzufügen. Kombiniere Bild, Ton und Untertitel wie bei einem Puzzle, um einen schönen Video zu erstellen.

6. Veröffentlichen und Hashtags

Douyin Titel: #AI-Rekonstruktion des Elektroschock-Wiederbelebungsversuchs# Kann der Tod umgedreht werden? Auf Bilibili Schriftzug „8 Millionen Aufrufe“ auf dem Cover, um auf frühere Erfolge zurückzugreifen.

7. Monetarisierung

Plattform-Vermarktung: Douyin-Mittelvideos und Bilibili-Kreativitätsanreize. Bezahlkurse: Erstelle eine Serie „7 Tage, um das Leben zu verstehen“, 99 Yuan pro Set. Buchverkäufe: Verlinke Bücher wie „Kurze Geschichte des menschlichen Körpers“ und erhalte 20 % Provision. Markenpartnerschaften: Medizin-Apps und Gen-Test-Unternehmen integrieren.

Fallanalyse

„Dajuanjing“ hat AI-Effekte in Dokumentarfilmmaterial verwandelt und spannende Erzählungen genutzt, um die Abspielrate zu erhöhen und somit den Vorurteil „AI = minderwertig“ zu brechen. Der Langzeitvideo-Stil eignet sich besser für tiefgehende Wissenschaftsvermittlung. Ein einzelner Video mit 8 Millionen Aufrufen bedeutet wiederholbare Langzeit-Einnahmen. Doch es ist notwendig, kontinuierlich hochwertige Texte zu produzieren, sonst werden die Zuschauer abgestumpft.

Verwendete Tools

  • Midjourney / Ji Meng (AI-Bilder)
  • ElevenLabs (Stimmenklon)
  • CapCut / SoundCut (Schnitt + Untertitel)
  • Douyin + Bilibili (Veröffentlichung und Monetarisierung)