AIbase-Meldung - Laut Informationen von tomshardware hat die Internet Engineering Task Force (IETF) kürzlich einen Entwurf namens „AI Content Disclosure Header Field“ veröffentlicht. Dabei wird vorgeschlagen, einen neuen Header-Feld in der HTTP-Antwort einer Webseite hinzuzufügen, um eine standardisierte Lösung für die maschinelle Erkennung von künstlich erzeugten Inhalten bereitzustellen.
Zurzeit fehlt es an einer standardisierten, maschinenlesbaren Methode, um zu entscheiden, ob ein Websiteinhalt mit KI erstellt wurde. Obwohl bereits Seiten-Erklärungen und Wasserzeichen vorhanden sind, um den Verbraucher zu informieren, ist es für Maschinen und Anwendungen schwierig, diese Informationen automatisch zu erkennen.
Fünf Kerninformationen
Das neue Metadaten-Header-Feld wird fünf Schlüsselinformationen enthalten:
mode (KI-Nutzungsmodus): vier mögliche Werte, die den Grad der KI-Beteiligung am Seiteninhalt klar kennzeichnen
- KI wurde nicht verwendet
- Menschlich erstellter Inhalt, der von der KI bearbeitet wurde
- Von der KI erstellter Inhalt, der anschließend menschlich bearbeitet wurde
- Hauptmäßig von der KI erstellt mit fast keiner menschlichen Einflussnahme
model (Name des KI-Modells): gibt das spezifische KI-Modell an, das verwendet wird
provider (Anbieter des Modells): identifiziert den Anbieter von KI-Diensten
reviewed-by (Inhaltsgutachter): dokumentiert die Person, die den Inhalt geprüft hat
date (Zeitstempel): kennzeichnet das genaue Datum der Erstellung oder Änderung
Diese Standards werden die automatisierte Bearbeitung, die Indexierung durch Suchmaschinen und die gesetzliche Prüfung erleichtern und eine wichtige und bequeme technische Methode zur maschinellen Erkennung von KI-Inhalten auf Webseiten bieten.