Nvidia bringt die AI-Grafikkarten der Serien RTX 500 und RTX 1000 auf Basis der Ada-Lovelace-Architektur auf den Markt, die Leistungen von 154 bzw. 193 TOPS bieten und die mobile Leistung deutlich verbessern. Internen Tests zufolge bietet die RTX 500 im Vergleich zu einer reinen CPU-Konfiguration bis zu 14-mal höhere Leistung bei generativer KI. Tragbare Workstations werden im Frühjahr dieses Jahres auf den Markt kommen, zu den Partnern gehören Dell, HP, Lenovo und MSI.
Nvidia bringt RTX 500 und 1000 Ada AI-Grafikkarten auf den Markt, generative KI-Leistung um das 14-fache gesteigert

Readhub
Dieser Artikel stammt aus dem AIbase-Tagesbericht
Willkommen im Bereich [KI-Tagesbericht]! Hier ist Ihr Leitfaden, um jeden Tag die Welt der künstlichen Intelligenz zu erkunden. Jeden Tag präsentieren wir Ihnen die Hotspots im KI-Bereich, konzentrieren uns auf Entwickler und helfen Ihnen, technologische Trends zu erkennen und innovative KI-Produktanwendungen zu verstehen.