Laut dem Securities Times hat Xiaomi-Gründer Lei Jun die eine der wichtigsten Entwicklerinnen des Open-Source-Großmodells DeepSeek-V2, Luo Fuli, mit einem Millionen-Gehalt abgeworben, um das Xiaomi AI-Großmodellteam zu leiten. Dieser Schritt hat in der Branche große Aufmerksamkeit erregt und markiert eine Beschleunigung der Xiaomi-Strategie im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Luo Fuli, ein 95er-Jahre-AI-Talent, schloss ihr Studium an der Pädagogischen Universität Peking und der Universität Peking ab. Bereits 2019 stand sie im Mittelpunkt der akademischen Welt, als sie 8 Artikel auf der Top-Konferenz für künstliche Intelligenz ACL veröffentlichte. Später arbeitete sie in technischen Positionen bei Alibaba DAMO Academy und QuantConnect und war als Deep-Learning-Forscherin bei DeepSeek tätig, wo sie an der Entwicklung des MoE-Großmodells DeepSeek-V2 beteiligt war. DeepSeek-V2 zeichnet sich durch sein führendes chinesisches Sprachniveau unter den in- und ausländischen Modellen aus und ist aufgrund seines hohen Preis-Leistungs-Verhältnisses ein wichtiger Höhepunkt im Bereich der KI.

Xiaomi

Luo Fulis Talent wurde nicht nur von der akademischen Welt anerkannt, sondern auch von Branchen-Größe Lei Jun, der sie zu einer Schlüsselfigur im Xiaomi AI-Großmodellteam machte. Leis persönliches Engagement und das Millionen-Gehalt unterstreichen Xiaomis Bedeutung und Ambitionen im Bereich der KI.

Xiaomis Investitionen in den Bereich der künstlichen Intelligenz haben in den letzten Jahren stetig zugenommen. Im Jahr 2023 gründete Xiaomi ein AI-Labor-Großmodellteam und erklärte klar, dass es seine technologischen Vorteile nutzen werde, um aktiv KI-relevante Anwendungsszenarien zu erschließen. In diesem Jahr gründete Xiaomi außerdem eine spezielle AI-Plattform-Abteilung unter der Leitung des technischen Experten Zhang Duo, was Xiaomis strategische Entschlossenheit im KI-Bereich weiter unterstreicht.

Darüber hinaus baut Xiaomi intensiv einen GPU-Cluster auf, dessen Größe voraussichtlich deutlich zunehmen wird. Die persönliche Leitung dieser Arbeit durch Lei Jun zeigt seine hohe Wertschätzung für die KI-Forschung.

Xiaomis KI-Strategie zeigt sich nicht nur im Anwerben von Talenten, sondern auch in enormen finanziellen Investitionen. Laut Xiaomi-Präsident Lu Weibing sollen die Forschungs- und Entwicklungskosten im Jahr 2024 24 Milliarden Yuan und im Jahr 2025 30 Milliarden Yuan erreichen. Zwischen 2022 und 2026 wird Xiaomi über 100 Milliarden Yuan in die Entwicklung der drei Basistechnologien KI, Betriebssystem (OS) und Chips investieren.

Diese großzügigen Investitionen und Planungen zeigen deutlich, dass Xiaomi KI als zentrale Triebkraft für die zukünftige Entwicklung sieht, insbesondere im Bereich der Großmodelle. Durch die Zusammenarbeit mit Top-Talenten der Branche will Xiaomi im globalen KI-Wettbewerb einen Platz erobern und technologische Durchbrüche und eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit vorantreiben.